Allgemein

Pressemitteilung 07.02.2019

Enders/FREIE WÄHLER: Wohnungs- und Obdachlose in ihrer Notlage nicht allein lassen
Susann Enders, sozialpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zum Antrag „Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Bayern bekämpfen“ im heutigen Sozialausschuss:

„Kein Dach über dem Kopf zu haben ist eine extreme Form der sozialen Notlage. Uns FREIEN WÄHLERN ist es deshalb wichtig, dass sich die Staatsregierung der Wohnungs- und Obdachlosen intensiv annimmt. Denn die üblichen Mechanismen der staatlichen Auffanghilfe greifen bei von Wohnungslosigkeit bedrohten oder betroffenen Men

Weiter lesen “Pressemitteilung 07.02.2019”

Wir sagen Danke !

16.10.2018
Konstituierende Sitzung der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag
Aiwanger: Wir wollen Verantwortung für Bayern übernehmen

München. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist am Dienstagabend zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung zusammengetreten. Fraktionschef Hubert Aiwanger lobte zum Auftakt den „erfreulichen Mix aus erfahrenen Parlamentariern und zahlreichen neuen Abgeordneten“, der die parlamentarische Arbeit der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag künftig noch schlagkräftiger machen werde. Aiwanger: „Unsere Fraktion ist gut aufgestellt und wir s… Weiter lesen “Wir sagen Danke !”

Pressemitteilung vom 12. und 14.06.2018

FREIE WÄHLER: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist Etappensieg

Aiwanger: Wir halten an Stichtag 1. Januar 2014 für Strabs-Rückabwicklung fest

München. Dank eines Kraftakts der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist es heute soweit: Der Landtag hat die endgültige Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern beschlossen. Dennoch betrachten Fraktionschef Hubert Aiwanger, seine Abgeordnetenkollegen Prof. Dr. Michael Piazolo, Bernhard Pohl, Joachim Hanisch und die Bündnispartner der Anti-„Strabs“-Koalition das nun von der CSU vorgelegte Gesetz lediglich als Etappens… Weiter lesen “Pressemitteilung vom 12. und 14.06.2018”

Pressemitteilung vom 10.06.2018

Parlamentarischer Abend „Direktvermarktung“ stieß auf großes Interesse

Kraus: Regionale Nahrungsmittelversorgung stärken – bürokratische Hürden abbauen

München. „Direktvermarktung regionaler Produkte“ – dieser Parlamentarische AbendderFREIEN WÄHLER lockte am Freitag über 200 Gäste in den Bayerischen Landtag. Die drei Landtagsabgeordneten der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger, der agrarpolitische Sprecher Dr. Leopold Herz und Nikolaus Kraus, alle selbst Landwirte, unterstrichen mit der Veranstaltung ihre Forderung, die Direktvermarktung in Bayern zu st… Weiter lesen “Pressemitteilung vom 10.06.2018”

Pressemitteilung vom 31.05.2018

Zum Tag der Milch: FREIE WÄHLER beklagen Milchbauern-Sterben

Aiwanger: Die große Politik will die heimische Milchwirtschaft opfern 

München. Anlässlich des internationalen Tags der Milch am 1. Juni wirft der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, den Regierenden in Land, Bund und Europa vor, die heimische Milchwirtschaft und Rinderhaltung gezielt kaputt zu machen, um internationalen Handelsabkommen und Klimazielen gerecht zu werden. „Bayern hatte in den 1970er Jahren noch über 300 000 Milchviehhalter, heute sind es nur noch 30 000, über 90 Prozent hab… Weiter lesen “Pressemitteilung vom 31.05.2018”

Politischer Aschermittwoch 2018

Pressemitteilung vom 14.2.2018

Politischer Aschermittwoch der FREIEN WÄHLER in Deggendorf

Aiwanger: „Wenn die CSU keine Ideen mehr hat, dann geben wir sie ihnen. Wir wollen Lösungsansätze und keine heiße Luft.“

München/Deggendorf (ha) Bayerns starke Mitte hat im Wahljahr 2018 einen Namen: FREIE WÄHLER. Rund 800 Besucher in den Deggendorfer Stadthallen erlebten kämpferische FREIE WÄHLER und einen Landesvorsitzenden, der mit Kritik an der in Berlin und München regierenden CSU und den Berliner Verhältnissen nicht sparte und davon auch die Bundeskanzlerin nicht ausnahm: „Ein InvaWeiter lesen “Politischer Aschermittwoch 2018”

Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018

Freie Wähler nominieren ihre Kandidaten.

Freie Wähler nominieren ihre Kandidaten:
Landrat Anton Speer für die Bezirkstagswahl und  Susann Enders für die Landtagswahl 2018. Ein starkes Team für den Stimmlkreis 131.
Vielen Dank an die Mitglieder der Kreisvereinigungen, die uns  einstimmig ihr Vertrauen aussprachen und an  Florian Streibl, MdL, für die hervorragende Wahlleitung.

Enders, Stadträtin in Weilheim und Kreisrätin in Weilheim-Schongau,
sieht besonders auf dem Gebiet der Gesundheits- und Sozialpolitik  enormen politischen Handlungsbedarf. „Wir können nicht taten… Weiter lesen “Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018”

Pressemitteilung vom 4.9.2017

Aiwanger: FREIE WÄHLER in den Bundestag – sonst fährt Merkel das Land an die Wand

Abensberg. Zwölf lähmende Jahre Merkel-Regierung, die politische Trägheit der CSU und die FREIEN WÄHLER als Antreiber der Staatsregierung: das waren die wichtigsten Themen beim traditionellen politischen Gillamoos am Montag im niederbayerischen Abensberg – dieses Jahr ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfs. Im vollbesetzten Weißbierstadel begrüßten der Bezirksvorsitzende der FREIEN WÄHLER Niederbayern Heinrich Schmidt sowie der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Abensberg Günther Kurmes neben … Weiter lesen “Pressemitteilung vom 4.9.2017”

Pressemitteilung vom 29.03.2017

FREIE WÄHLER lehnen geplante Änderung des Kommunalwahlrechts strikt ab.

Hanisch: Wiedereinführung des D’Hondt-Verfahrens schnellstens stoppen

München. Die CSU will Änderungen am Kommunalwahlrecht durchsetzen – und hat einen Antrag auf Rückkehr zum D’Hondt-Sitzverteilungsverfahren bei Kommunalwahlen gestellt. Diesen Vorstoß lehnt die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion vehement ab. „Das D’Hondt-Verfahren begünstigt tendenziell größere Parteien und Wählergruppen – und damit in Bayern ganz klar die CSU. Um Machtmissbrauch zu verhindern, müssen diese Pläne der … Weiter lesen “Pressemitteilung vom 29.03.2017”

Pressemitteilung 09.12.2016

Bereits vor dem Weilheimer Stadtrat besuchte der Gemeinderat Wielenbach die Geothermie-Anlage Wielenbach-Lichtenau! Die 4 FW Gemeinderäte wahren geschlossen anwesend und stellten auch kritischere Fragen.

Da hierzu in den lokalen Medien bisher nichts berichtet wurde, veröffentlichen die FW Wielenbach diesen Pressebericht.

Um sich in Sachen Geothermie auf dem aktuellen Stand halten zu können, nahm der Gemeinderat der Gemeinde Wielenbach die Einladung der Betreiber an und besuchte am 09.12.2016 das Gelände des Geothermie-Projektes in der Lichtenau. Nach einer ausführlichen Weiter lesen “Pressemitteilung 09.12.2016”

Gemeinde Wielenbach 736px-Wielenbach_in_WM
Wikimedia Commons