Pressemitteilung vom 03.12.2013
Frischer Wind in´s Wielenbacher Rathaus
Die FW Wielenbach stellen einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2014
Die FW setzen auf Gerhard Weber als Bewerber für das Bürgermeisteramt – und als Spitzenkandidat. Damit gibt es wieder einen Herausforderer für das Bürgermeisteramt in Wielenbach. In der Aufstellungsversammlung am 29. November 2013 wurde im Gasthaus Grünbachstub’n, der Bürgermeisterkandidat und 16 Kandidaten/innen für das Amt als Gemeinderat einstimmig gewählt. Wolfgang Mini, Stadtrat der Freien Wähler Weilheim, leitete souverän den Wahlablauf. Als Schriftführer wurde Hr. Walter Weber (ebenfalls Freie Wähler, Weilheim) benannt. Die Stimmung war sehr positiv und machte den Mitgliedern Mut den Kommunalwahlkampf mit vollem Elan anzugehen. Weitere Informationen kann man überdie neue Homepage der FW Wielenbach in Zukunft erfahren, welche erstmalig an diesem Abend vom Vorstand vorgestellt wurde.
Folgende Themenschwerpunkte stellte der Bürgermeisterkandidat Gerhard Weber an diesem Abend vor:
1.) Sinnvoller Ausbau der B2 und deren Anbindungen bei Wielenbach
2.) Kein Gewerbegebiet Nord – Erweiterung wenn möglich nur im Süden
3.) Hochwasserschutz – speziell Überschwemmungsrisiko an der Ammer (Sollbruchstellen)
4.) Dorfgemeinschaftshaus auf dem freien Grundstück gegenüber der Gemeinde
5.) Anschluß bzw. Zustiegsmöglichkeit (Bahnhof) an die Regionalbahn Bahnstrecke Augsburg – Weilheim
6.) Bürgerentscheide für Großprojekte (Geothermie, Biogasanlage, B2….)
7.) Energiewende vor Ort mit den Bürgern gestalten ohne Investoren
8.) Nichtöffentliche Sitzungen müssen in Zukunft auf finanzielle und personelle Angelegenheiten der Gemeinde und Ihrer Bürger beschränkt werden